R O M A N U S[1]

urkundlich belegt als Abt von Murbach von 730 bis 736/737,
leitete das Kloster sicherlich bis 744 (verstorben 755 oder 756)

Der erste Abt des 727/728 gegründeten Klosters Murbach[2]Romanus[3], tritt urkundlich in Erscheinung[4] am 21. April 730[5], als Theodo ihm und seinem Konvent seinen Besitz in Hammerstatt[6] verkauft.
Mit einer in Montaniaco[7] am 01. Februar 731 oder 732[8] ausgestellten Urkunde[9] schenken Graf Ebrochardus[10] und seine Frau Hemeltrudis dem unter der Leitung des Abtes Romanus[11] stehenden Kloster Murbach[12] zwei Kirchen im Elsassgau[13] in Pfetterhouse[14], die er aus der Erbteilung von seinem Bruder dux Leudefridus[15] erhalten hat, die eine geweiht zu Ehren der hl. Maria, die andere der hl. Desiderius und Andocius, mit ihrem gesammten Besitz.
Mit einer in Remiremont[16] am 24. Juli 735[17] ausgestellten Urkunde bittet ein Hildradus[18] Abt Romanus ihm die Güter in pago Alsacense in Modenheim[19] und in Ungersheim[20], die der vir illustris Eberhardus[21] dem Kloster geschenkt hat, als Prekarie zu überlassen.
In einer Urkunde von 736/737[22] bittet Hildefredus[23] Abt Romanus um Verleihung gegen Zins (Prekarie) der Güter[24] in pago Alsacensi in Dorlisheim[25], Kolbsheim[26], Bodenheim[27], Wolxheim[28], Hunishuus[29], Achenheim[30], Ercafetilshaim[31], Ensusshaim[32], Rumersheim[33], Eistat[34], Grosinhaim[35], Roeschwoog[36], Gonzolinhuus[37], Woerth[38], Hugilagishus[39], in Ossinhuus[40] und in Soessas[41], die der vir illustris Eberhardus dem Kloster Murbach geschenkt hat[42].
Derselbe Eberhardus[43], Sohn des Herzogs Adalbertus[44], jetzt vilissimus Christi famulus[45], übergibt[46] in der Zeit von 735 und 737[47] dem Kloster Murbach[48], das er mit dem Konsens der Bischöfe, der Priester, seines Bruders Herzog Leudofredus und seiner Frau Emeltrude erbaut hat, alle seine, zum Teil namentlich aufgeführten Besitzungen in ducatu Alsacensi[49] seu in pago Troningorum[50] et in pago Alsegaugensi[51] liegenden gesammten Besitz[52] in Heimmonevill.[53], Kinzingen[54], Gildwiller[55], Hindlingen[56], Deoseshaim[57], seu ad Stratburgum illā villā[58] Hipsheim[59], Huttenheim[60], Sélestat[61], Bergheim[62], Wickerschwihr[63], Orschwihr[64], Gundolsheim[65], Loffaha[66], Gueberschwihr[67], Lilenselida[68], Hirtzfelden[69], Blotzheim[70], Leymen[71], Delle[72] mit Kirche des hl. Desiderius[73], … , Perehprangus[74], Balschwiller[75] und Wattwiller[76], ausgenommen verschiedene aufgezählte Güter[77]
Die sogenannten alemannischen Annalen[78], die gut unterrichtet sein dürften[79], melden zum Jahr 744, dass Romanus[80] das Elsass verlässt[81] und später seinen Tod zum Jahr 755 (vermutlich zu berichtigen in 756)[82].


[1] Zu diesem Namen, siehe Sonderegger Stefan, Die Ausbildung der deutsch-romanischen Sprachgrenze in der Schweiz im Mittelalter. Mit 30 Karten, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 31, 1966/67, 223-290, hier S. 247; Angenendt Arnold, Monachi peregrini. Studien zu Pirmin und den monastischen Vorstellungen des frühen Mittelalters, in: Münstersche Mittelalter-Schriften 6, 1972, S. 224 Anm. 1.
[2] Das Kloster Maurobaccus (Murbach, Frankreich, département Haut-Rhin, arrondissement et canton Guebwiller), auch Vivarius Peregrinorum genannt (s. unten Anm. 12), wurde 727/728 vom Grafen Ebrochardus, Bruder des elsässischen Herzogs Leudefridus, auf Eigenbesitz gegründet. Bischof Pirminius siedelte dort eine Gemeinschaft von Wandermönchen unter der benediktinischen Regel an (dazu Hammer Nicole, die Klostergründungen der Etichonen im Elsass, Marburg 2003, S. 71-75). Das 728 ausgestellte Privileg des Bischofs Uuidegernus (wie Anm. 3) berichtet, dass das Kloster vor kurzer Zeit vom Grafen Ebrochardus mit Hilfe des Bischofs Pirminius, der dort suis perecrinis monachis ansiedelte, gegründet wurde. Es wird kein Abt genannt
[3] Ein Romanus clericus schreibt und bestätigt das am 13. Mai 728 in Strasbourg/Straßburg ausgestellte Privileg, mit welchem Bischof Widegernus dem Kloster Murbach die "große Freiheit" verlieh (Original verloren. Überlieferung: Abschrift vom Ende des 8. Jahrhunderts, in: Chartae latinae antiquiores – weiterhin ChLA -. Facsimile-Edition of the latin charters prior to the ninth century, ed. Albert Bruckner † and Robert Marichal Jahrhunderts, XIX: France VII, publ. by Hartmut Atsma, Jean Vezin and Robert Marichal, Dietikon-Zurich, 1987, Nr. 671 S. 5-11. Drucke in Auswahl: ChLA, ebd.; Bruckner Albert, Regesta Alsatiae aevi Merovingici et Karolini (496-918), I. Quellenband, Strasbourg-Zürich, 1949, Nr. 113 S. 53-57; online 2012: http://www.cn-telma.fr/originaux/charte3871/). Vgl. Angenendt, wie Anm. 1, S. 84 ff. Bei Romanus könnte es sich um den späteren Abt von Murbach handeln, der zu diesem Zeitpunkt noch im Dienst der Straßburger Kirche stand (Angenendt, ebd., S. 90 und Anm. 63, 224; Heidrich Ingrid, Titulatur und Urkunden der arnulfingischen Hausmeier, in: Archiv für Diplomatik 11/12, 1965/66, 71-279, hier S. 110 Anm. 178; Gall Jecker, St. Pirmins Erden- und Ordensheimat, in: Archiv für Mittelrheinische Kirchengeschichte 5, 1953, 9-41, hier S. 19 ff.; Levillain Levillain Léon, Vielliard Jeanne et Jusselin Maurice, Charte du comte Eberhard pour l'abbaye de Murbach 1er février, 731/732, in: Bibliothèque de l'Ecole des Chartes 99, 1938, S. 5-41, hier S. 17-18. Nicht dieser Meinung ist Bruckner Albert, Untersuchungen zur älteren Abtreihe des Reichsklosters Murbach, in: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch, 16, Frankfurt a. M. 1937, 31-56, hier S. 45 Anm. 66). Zum Privileg, siehe Hammer, wie Anm. 2, S. 77-80; Weber Karl, Die Formierung des Elsass im Regnum Francorum. Adel, Kirche und Königtum am Oberrhein in merowingischer und frühkarolingischer Zeit. Anhang: Kommentar zu den Urkunden und Formeln der Regesta Alsatiae, in: Archäologie und Geschichte 19, 2011, S. 126-128.
[4] Pirminius erscheint nicht als Abt von Murbach (vgl. oben Anm. 2; Angenendt, wie Anm. 1, S. 93-94; Langenbeck Fritz, Probleme der elsässischen Geschichte in fränkischer Zeit, in: Alemannisches Jahrbuch 1957, 1-132, hier S. 78-79). Er wird wohl nach Vollendung der Klosterorganisation, vielleicht unter dem Einfluss des Straßburger Bischofs (siehe oben Anm. 3), Romanus als Abt eingesetzt haben. Die verschiedenen Murbacher Abtslisten nennen Romanusals ersten Abt: Siehe die im 9. Jahrhundert verfasste Liste im Liber memorialis von Remiremont, MGH Libri memoriales et Necrologia, NS I, hg. von Johanne Autenrieth, Dieter Geuenich und Karl Schmid, Hannover, 1979, S. 131 fol. 58v (vgl. ebd. S. 207). Zu den späteren Listen, vgl. Bruckner, Untersuchungen, wie Anm. 2, die Notitia fundationis et primorum abbatum Murbacensis … von Grandidier aus dem 18. Jahrhundert, in: Ordres militaires et Mélanges historiques, Strasbourg: Grandidier, Nouvelles oeuvres inédites, 5. Paris, 1900, S. 131 ff.; Grandidier, Philippe-André, Nouvelles oeuvres inédites, 3, in: Alsatia sacra ou Statistique ecclésiastique et religieuse de l'Alsace avant la Révolution avec les notes inédites de Schoepflin, 1, Colmar, 1899, S. 221; Angenendt, wie Anm. 1, S. 94-95).
[5] Original verloren. Überlieferung: Chartular aus dem 15. Jahrhundert (zum Chartular, siehe Weber, wie Anm. 3, Anhang, S. 33-34 unter Nr. 117). Drucke in Auswahl: Bruckner, wie Anm. 3, Nr. 117 S. 59-60; Pardessus Jean Marie, Diplomata. Chartae, epistolae, leges aliaque instrumenta ad res Gallo-Francicas spectantia II, Paris, 1849, Neudruck Aalen, 1969, Nr. 546 S. 359; vgl. Bornert René, Les monastères d'Alsace, II/2: Abbayes de Bénédictins. Des origines à la Révolution: Philippe Legin, Valérie Etienne, René Bornert, Abbaye Saint-Léger de Murbach, Strasbourg, 2009, 7-250, hier S. 171 Nr. D3; Gatrio A., Die Abtei Murbach in Elsaß, 1, Straßburg, 1895, S. 54.
[6] […] omnem porcionem meam in marca Hamarisstad […]: eingegangener Ort zwischen Blodelsheim und Rumersheim-le-Haut, Haut-Rhin, arr. Guebwiller, cant. Ensisheim (Oberlé Raymond et Sittler Lucien, Le Haut-Rhin. Dictionnaire des communes en trois volumes. Histoire et Géographie, Economie et Société, 1980-1982, S. 202; siehe auch den Artikel "La croix de Hammerstatt", online unter: http://www.lalsace.fr/haut-rhin/2012/07/19/la-croix-de-hammerstatt).
[7] Vermutlich Montignez, Schweiz, Ortsteil Basse-Allaine, Kanton Jura, Distrikt Porrentruy (dazu Weber, wie Anm.3, Anhang, S. 35 unter Nr. 122).
[8] Actum Montaniaco vico publice,  anno XI regnante Theuderico rege, kalendas febroarias. Der Anfang Theuderichs IV. Regierungszeit im Jahr 721 lässt sich nicht genau zwischen dem 31. Januar und dem 02. März festlegen (Weidemann Margarete, Zur Chronologie der Merowinger im 7. und 8. Jahrhundert, in: Francia 25/1, 1999, 177-230, hier S. 230), so dass das 11. Herrschaftsjahr 731 oder 732 sein kann.
[9] Im Original erhalten (vgl. Bornert, wie Anm. 5, S. 172 unter D4): ChLA, wie Anm. 2, Nr. 670 S. 2-4. Andere Drucke: Riché Pierre et Tate Georges, Textes et documents d'histoire du Moyen Age Ve-Xe siècles (2 Bände) (Regards sur l'histoire), Paris, 1972-1974, Textes, S. 258-262; Levillain/Vielliard/Jusselin, wie Anm. 2, S. 5-41 mit Übersetzung der Urkunde); Pardessus, wie Anm. 5, Nr. 550 S. 363-364. Zu den älteren Drucke, vgl. Bornert, ebd., S. 171-172 Nr. D4; Bruckner, wie Anm. 3, Nr. 122 S. 62-63.
[10] Zuerst domesticus, dann Graf im Elsass, gestorben 747, Bruder des elsässischen Herzogs Leudefridus (Ebling Horst, Prosopographie der Amtsträger des Merowingerreiches von Chlothar II. [613] bis Karl Martell [741], in: Beihefte der Francia 2, 1974, Nr. 148 S. 129-131).
[11] […] ubi venerabilis vir Romanus abba, cum peregrinis monachis suis, quem dominus de diversis provinciis quoadunavit, preesse videtur […].
[12] […]atque de iure nostro in iure et dominatione monastyrii qui uocatur Vivarius sive Maurobaccus, in honore sancti Petri et sancte Mariae vel sancti Leudigarii citerorumque sanctorum […].
[13] […] in pago Alsacinse […]: vgl. unten Anm. 49.
[14] Petrosa: Pfetterhouse (Pfetterhausen), Haut-Rhin, arr. Altkirch, cant. Hirsingue. Zu den zwei Kirchen, siehe online http://www.pfetterhouse.net/?rubrique=3.
[15] Letzter bezeugter dux im Elsass für die merowingische Zeit, urkundlich belegt von 723 bis 739, siehe Ebling, wie Anm. 10, Nr. 229 S. 182-184. Es wird manchmal vorgeschlagen, ihn in dem 742 ohne Titel genannten Liutfridus einer Weißenburger Urkunde wiederzuerkennen (Doll Anton aus dem Nachlass von Glöckner Karl, Traditiones Wizenburgenses. Die Urkunden des Klosters Weissenburg 661-864, in: Arbeiten der Hessischen historischen Kommission, Darmstadt, 1979, Nr. 2 S. 172). Diese Annahme muss aber vermutlich zurückgewiesen werden. (dazu Artikel "Liutfridus, 742", in: www.prosopographie.eu).
[16] Eberhardus (vgl. oben Anm. 10), der sich in dieses Kloster zurückgezogen hat, behielt sich sicher ein Aufsichtsrecht über die Güter, die er Murbach geschenkt hatte.
[17] Original verloren. Überlieferung: Chartular des 15. Jahrhunderts. Drucke in Auswahl: Bruckner, wie Anm. 3, Nr. 125 S. 64-66; Pardessus, wie Anm. 5, Nr. 557 S. 368-369. Vgl. Gatrio, wie Anm. 5, S. 55. 
[18] Zu Hildrad, s. Butz Eva-Maria, Der Rückzug der Etichonen (735/742) im Spiegel ihrer Gefolgschaft, in: In frumento et vino opima. Festschrift für Thomas Zotz zu seinem 60. Geburtstag, hg. von Heinz Krieg und Alfons Zettler, Ostfildern, 2004, 11-27, hier S. 20.
[19] Mathinhaim: Modenheim, heute ein Viertel von Illzach, Haut-Rhin, arr. Mulhouse, ch.-l. cant.
[20] Aunegis villa: Ungersheim: Haut-Rhin, arr. Guebwiller, cant. Soultz-Haut-Rhin (und nicht Annegis, vgl. Wilsdorf Christian, D'Aungehiseshaim à Ingersheim, in: Au pied de son vignoble. Ingersheim. 2000 ans d'histoire. Société d'histoire et de culture d'Ingersheim, Riquewihr, 1996, 116-120, hier S. 116-117, einzusehen online).
[21] Es handelt sich um Güter, die vor der großen Schenkung von 735/737 (vgl. unten Anm. 46), übergeben wurden (vgl. Wilsdorf Christian, Le "monasterium Scottorum" de Honau et la famille des ducs d'Alsace au VIIIe siècle. Vestiges d'un cartulaire perdu, in: Francia 3, 1975, 1-87, hier S. 67).
[22] Factas precarias anno sexto decimo regnante Theoderico rege […]: Dieses Herrscherjahr liegt zwischen dem 31. Januar 736 und dem 15. März 737. Siehe Weidemann, wie Anm. 8, S. 205-209, 230.
[23] Der Umfang der Prekarie deutet auf eine bedeutende Persönlichkeit hin. Hildefredus wird wohl mit dem in einer Weissenburger Urkunde von 742 testierenden Sohn eines Liutfridus identisch sein (Doll/Glöckner, wie Anm. 14, Nr. 2 S. 172). Zu Letzterem, siehe Weber, wie Anm. 3, S. 142-143.
[24] Original verloren. Überlieferung: Chartular des 15. Jahrhunderts. Drucke in Auswahl: Bruckner, wie Anm. 3, Nr. 128 S. 72-73, dessen Datierung zu ändern ist (vgl. oben Anm. 21); Pardessus, wie Anm. 5, Nr. 558 S. 369 (Datierung!). Übersetzung: Weber Karl, Die Ersterwähnung Eichstettens und ihr historisches Umfeld, in: Eichstetten. Die Geschichte des Dorfes, I: Von der Jungsteinzeit bis um 1800, hg. von Thomas Steffens im Auftrag der Gemeinde Eichstetten, 1996, 79-87, hier S. 85. Vgl. Gatrio, wie Anm. 5, S. 55-56; Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 67.
[25] Dorloshaim: Bas-Rhin, arr. et cant. Molsheim.
[26] Colobocishaim: Bas-Rhin, arr. Strasbourg-Campagne, cant. Geispolsheim.
[27] Bodenhaim: eingegangener Ort, vielleicht im Breuschtal (vallée de la Bruche) und nicht unweit von Straßburg gelegen. Dazu Humm André, Villages et hameaux disparus en Basse-Alsace. Contribution à l'histoire de l'habitat rural (XIIe-XVIIIe siècles), in: Collection "Recherches et documents" 7, Strasbourg, 1971, S. 88; Bruckner, wie Anm. 3, S.436.
[28] Olcishaim: Bas-Rhin, arr. et cant. Molsheim.
[29] Himly François-J., Observations sur les sources de l'histoire du haut moyen âge alsacien (Revue d'Alsace 90, 1950-1951, 30-51), S. 43  schlägt Hundshus, das spätere Marxenhouse, heute Vorort von Haguenau, Bas-Rhin, chef-lieu arr., vor. Sonst wurde Hunishuus mit Hindisheim, arr. Sélestat-Erstein, cant. Erstein gleichgesetzt (Bruckner, wie Anm. 3, S. 443; Hermann Ludwig von Jan, Das Elsass zur Karolingerzeit. Nachweise zur Ortskunde und Geschichte des Besitzes der reichsländischen Vorzeit, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 46 [NF 7], 1892, 193-248, hier S. 214). Siehe letztlich Weber, wie Anm. 3, Anhang S. 38 zu Nr. 128.
[30] Hachinhaim: arr. Strasbourg-Campagne, cant. Mundolsheim.
[31] Die von Bruckner, wie Anm. 3, S. 446, von Gatrio, wie Anm. 5, S. 56 Anm. 7 und von Jan, wie Anm. 29, S. 218 vorgeschlagene Identifizierung dieses Ortes mit Krautergersheim, Bas-Rhin, arr. Sélestat-Erstein, cant. Obernai, ist laut Haubrichs Wolfgang, Das frühmittelalterliche Elsass zwischen West und Ost: Merowingerzeitliche Siedlungsnamen und archaische Personennamen, in: Adel und Königtum im mittelalterlichen Schwaben. Festschrift für Thomas Zotz zum 65. Geburtstag, hg. von Andreas Bihrer, Mathias Kälble und Heinz Krieg, Stuttgart, 2009, 55-69, hier S. 68 nicht möglich. 
[32] Vermutlich Entzheim, Bas-Rhin, arr. Strasbourg-Campagne, cant. Geispolsheim  (vgl. Bruckner, wie Anm. 3, S. 440; von Jan, wie Anm. 29, S. 209).
[33] Rotmarshaim: Rumersheim ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Berstett, Bas-Rhin, arr. Strasbourg-Campagne, cant. Truchtersheim. Im Chartular ist dieser Ort nachträglich ausgestrichen worden.
[34] Eistatis, besser Eistat, ist neuerlich mit Eichstetten (Baden-Württemberg, Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald) identifiziert worden (Weber, Eichstetten, wie Anm. 23, S. 82-87). Bei dieser Gleichsetzung wie bei der dem nächstgenannten Ort Grosinhaim mit Grussenheim (Haut-Rhin, arr. Colmar, cant. Andolsheim) fällt die Abseitslage beider Orte zu den anderen Gütern im mittlere Elsass bis im Nordelsass gelegen auf (vgl. Karte bei Weber, ebd., S. 81). Der Ort wird nicht mehr vor dem 11. Jahrhundert genannt. Deshalb wird die Identifizierung hier nur mit Fragezeichen vorgeschlagen.
[35] Grussenheim (Haut-Rhin, arr. Colmar, cant. Andolsheim). Für diese Gleichsetzung, die Bruckner (wie Anm. 3, S. 442) schon annimmt, bleiben die  in Anm. 34 genannten Bedenken. Von Jan, wie Anm. 29, S. 212, denkt an Grassendorf, Bas-Rhin, arr. Strasbourg-Campagne, cant. Hochfelden.
[36] Rosuuago: Bas-Rhin, arr. Haguenau, cant. Bischwiller.
[37] Unsicher Identifizierung (s. Humm, wie Anm. 27, S. 111; von Jan, wie Anm.29, S. 212 sieht Gunstett, Bas-Rhin, arr. Wissembourg, cant. Wœrth).
[38] Uuarida: arr. Wissembourg, ch.-l. cant.
[39] Vielleicht Hügelsheim, Baden-Württemberg, Lkr. Rastatt (s. Himly, wie Anm. 29, S. 43; Krieger Albert, Topographisches Wörterbuch des Grossherzogtums Baden, hg. von der Badischen Historischen Kommission, 1, Heidelberg, 1904, S. 1063-1064).
[40] Vielleicht Osthouse, arr. Sélestat-Erstein, cant. Erstein (s. Bruckner, wie Anm.3, Ortsverzeichnis, S. 452; von Jan, wie Anm. 29, S. 228).
[41] Vielleicht Sessenheim, Bas-Rhin, arr. Haguenau, cant. Bischwiller (Barth Médard, Handbuch der elsässischen Kirchen im Mittelalter, Bruxelles, 1980, Sp. 1299; vgl. von Jan, ebd., S. 234; Weber, wie Anm.3, Anhang S. 38 zu Nr. 128).
[42] Diese Güter wurden wohl dem Kloster von Eberhard  in einer ersten großen Schenkung, die verloren ist, überlassen (vgl. Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 67).
[43] Am 23. März 735 oder 736 lebten Ebrohardus und seine Frau Chimildrudis noch weltlich (Doll/Glöckner, wie Anm. 15, Nr. 9 S. 182-185).
[44] Dux im Elsass, belegt im Jahr 722, verstorben vor Dezember 723 (Ebling, wie Anm. 7, Nr. 3 S. 28-29).
[45] Eberhardus hat seine weltlichen Würden abgelegt und sich ins Kloster zurückgezogen.
[46] Original verloren. Überlieferung: unvollständige Abschrift in einem Chartular des 15. Jahrhunderts mit mehreren verderbten Stellen (dazu Weber, wie Anm. 3, Anhang S. 37; Levison Wilhelm, Kleine Beiträge zu Quellen der fränkischen Geschichte, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 27, 1902, 331-408, hier S. 373 Anm. 7). Drucke in Auswahl: Bruckner, wie Anm. 3, Nr. 127 S. 67-72; Pardessus, wie Anm. 5, Nr. 544 S. 355-357 mit irrigem Datum. Andere Drucke, vgl. Bornert, wie Anm. 2, S. 172 unter D6. Wilsdorf, wie  Anm. 21, S. 59-64, 67, behauptet, dass diese umstrittene Urkunde problemlos verwendet werden kann. Vgl. auch Himly, wie Anm. 29, S. 43. 
[47] Das Datum, das die Chartularabschrift liefert - das 8. Jahr der Herrschaft Königs Theoderich (IV.) (= 728/729) -, muss emendiert werden. Die Urkunde ist in Remiremont, wo Eberhardus sich zurückgezogen hat, ausgestellt. Ihre Abfassung gehört deshalb der Zeit von 735 bis 737 an (Levison, wie Anm. 45, S. 384). Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 67 plädiert für 735, Weber, wie Anm. 3, Anhang, S. 37 eher für 737).
[48] [...] ubi venerabilis vir Romanus abbas cum peregrinis monachis suis in servitio Dei consistere videtur […].
[49] Die Bezeichnung "Herzogtum Elsass" – ducatus Alsatiae – begegnet weder in der Merowingerzeit noch unter Pippin und Karl dem Gr.; sie ist eine "Modernisierung der politischen Terminologie unter Ludwig dem Frommen". Der elsässische Dukat des 9. Jahrhunderts war nicht mit dem pagus Alsacensis der Merowingerzeit identisch (Weber, wie Anm. 3, S. 180-182; Levison, wie Anm. 46, S. 375-379). "Es spricht also vieles dafür, dass der merowingische ducatus-Beleg eine humanistische Emendation im Text ist" (Weber, ebd., S. 147; dazu siehe auch S. 146-147 Anm. 25).
[50] Diese einmalig auftretende Bezeichnung konnte bis heute nicht zufriedenstellend geklärt werden. Sie könnte eine Verschreibung für den pagus Sornegaudiensis, der zum Amtsbereich des elsässischen Herzogs gehörte, darstellen (Borgolte Michael, Die Geschichte der Grafengewalt im Elsaß von Dagobert I. bis Otto dem Großen, in: Zeitschrift  für die Geschichte des Oberrheins 131, 1983, 3-54, hier S. 5; Weber, wie Anm. 3, S. 52 Anm. 28). In der Bezeichnung (comitatus) Thronie, die sicherlich im 12. Jahrhundert von dem Chronisten des Klosters Ebersheim im Elsass erfunden wurde und von ihm mit dem elsässischen Kirchheim (Bas-Rhin, arr. Molsheim, cant. Wasselonne) gleichgesetzt wurde, wollten früher elsässische Gelehrte den pagus Troningorum wiedererkennen. Zu Thronie, siehe die ausführliche Abhandlung mit allen Angaben – die hier nicht wiederholt werden müssen - von Wilsdorf Christian, L'Alsace et les Nibelungen (Ders., L'Alsace des Mérovingiens à Léon IX. Articles et études. Société Savante d'Alsace et des Régions de l'Est. Collection "Recherches et documents" 82, Strasbourg, 2011, 17-44),  S. 28-32. Dieser Artikel erschien unter dem Titel "L'Alsace et la chanson des Nibelungen" in: Revue d'Alsace 99, 1960, S. 7-37.
[51] Elsgau oder Ajoie in französisch: früherer pagus, der sich beiderseits der heutigen französisch-schweizerischen Grenze erstreckte (Montbéliard in Frankreich und Porrentruy in der Schweiz).
[52] Vgl. die Karte bei Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 71.
[53] Wird von Bruckner, wie Anm. 3, S. 541, Oberlé/Sittler, wie Anm. 6, S. 590 und Stoffel Georges, Dictionnaire topographique du département du Haut-Rhin comprenant les noms de lieu anciens et modernes, Mulhouse, 1876, 2e éd. 1974, S. 648 als Heiwiller, Haut-Rhin, arr. und cant. Altkirch angesehen. Heimersdorf, Haut-Rhin, arr. Altkirch, cant. Hirsingue wird auch manchmal vorgeschlagen. Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 61 gibt diesen Ort als nicht identifizierbar an (vgl. Weber, wie Anm. 2, Anhang S. 37).
[54] Chinzicha: abgegangener Ort zwischen Dornach, Vorort von Mulhouse, und Didenheim (Haut-Rhin, arr. Mulhouse, cant. Mulhouse-Sud) (Oberlé/Sittler, wie Anm. 4, S. 338).
[55] Gyldolfovil.: Haut-Rhin, arr. Altkirch, cant. Dannemarie.
[56] Chuntilingas: ebd., cant. Hirsingue.
[57] Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 61 Anm. 268 lehnt die manchmal vorgeschlagene Identifizierung mit Dessenheim, Haut-Rhin, arr. Colmar, cant. Neuf-Brisach (Oberlé/Sittler, wie Anm. 6, S. 333) oder mit Dossenheim(-sur-Zinsel), Bas-Rhin, arr. Saverne, cant. Bouxwiller (Bruckner, wie Anm. 3, S. 67) ab.
[58] Die Stelle ist verderbt. Es könnte sich nach Stratburgum um einen Ort handeln, so möglicherweise Ilunvilare  laut Levison, wie Anm. 45, S. 379 Anm. 9. Nicht mit Sicherheit bestimmbarer Ort (vgl. Weber, wie Anm. 2, Anhang S. 37-38).
[59] Hyppeneshaim: Bas-Rhin, arr. Sélestat-Erstein, cant. Erstein.
[60] Hittenhaim: ebd., cant. Benfeld.
[61] Sclatstat: Bas-Rhin, chef-lieu. arr.
[62] Perehhaim: Haut-Rhin, arr. et cant. Ribeauvillé.
[63] Uuicheresvil.: Haut-Rhin, arr. Colmar, cant. Andolsheim.
[64] Otalesvil.: Haut-Rhin, arr. et cant. Guebwiller. Dazu Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 61 Anm. 273.
[65] Cundolteshaim: Haut-Rhin, arr. Guebwiller, cant. Rouffach.
[66] Besser als Loffcia (Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 61 Anm. 275): die Lauch, Nebenfluss der Ill (vgl. Oberlé/Sittler, II, wie Anm. 6, S. 778-779).
[67] Uuaranangus, qui dicitur Vilare Eberhardo: Gueberschwihr, Haut-Rhin, arr. Guebwiller, cant. Rouffach (vgl. Haubrichs, wie Anm. 30, S. 57 Anm. 12). Wilsdorf, wie Anm. 21, S. 61, gibt diesen Ort als nicht identifiziert an.
[68] Laut Wilsdorf, ebd., S. 61 Anm. 276, nicht identifizierbar (auch Stoffel, wie Anm. 53, S. 657); laut von Jan, wie Anm. 29, S. 215,  Holtzwihr, Haut-Rhin, arr. Colmar, cant. Andolsheim.
[69] Hiruzfeld: Haut-Rhin, arr. Guebwiller, cant. Ensisheim.
[70] Flaboteshaim: Haut-Rhin, arr. Mulhouse, cant. Huningue.
[71] Leimone: ebd.
[72] Datira: Territoire de Belfort, arr. Belfort, ch.-l. cant. (vgl. Wilsdorf, ebd., S. 62 Anm. 282).
[73] cum basilica, ubi sanctus Desiderius in corpore requiescit: heutzutage Saint-Dizier(-l'Evêque), Territoire de Belfort, cant. Beaucourt, süd-westlich von Delle.
[74] Wilsdorf, ebd., S. 62 gibt Peprangiis als nicht identifiziert an.
[75] Baltiovil.: Haut-Rhin, arr. Altkirch, cant. Dannemarie.
[76] Wattonevil.: Haut-Rhin, arr. Thann, cant. Cernay.
[77] Vgl. Wilsdorf, ebd., S. 60. Karte: Weber, wie Anm. 3, S. 144.
[78] Annales Alamannici (Codex Turicensis, erster Teil geschrieben um 799/800, siehe Lendi Walter, Untersuchungen zur frühalemannischen Annalistik. Die Murbacher Annalen mit Edition, in: Scrinivm Fribvrgense. Veröffentlichungen des Mediaevistischen Instituts der Universität Freiburg, 1, Freiburg CH, 1971, S. 83-84, 91, 142-143; Codex Modoetiensis, 10. Jahrhundert, s. Lendi, S. 134 ); Ann. Guelferbytani (Anfang des 9. Jahrhunderts, s. Lendi, S. 83, 91-92, Permanentlink: http://diglib.hab.de/mss/67-5-aug-8f/start.htm), Ann. Nazariani, (erster Teil Ende des 8. Jahrhunderts niedergeschrieben, s. Lendi, S. 93; Permanentlink: http://bibliotheca-laureshamensis-digital.de/bav/bav_pal_lat_966/0115). Zu  den Verbindungen dieser Annalen, siehe Lendi, Stemma, S. 113. 
[79] "Es besteht heute die allgemeine Ansicht, daß die verlorene Vorlage der Annales Alamannaci, Guelferbytani und Nazariani  in Murbach entstanden sind". Der Codex Turicensis wurde höchstwahrscheinlich ohne textliche Veränderung von einer Murbacher Vorlage übernommen, die bis 799 reichte (Lendi, ebd., S. XIII, S. 88-89).
[80] Ein Romanus ist bezeugt als Abt von St. Vaast in Arras von 745 bis 747, ein Namensvetter als Bischof von Meaux ab wahrscheinlich  747 (siehe die entsprechenden Artikel). Es wird des Öfteren vermutet, dass der Abt von Murbach nach 744 Bischof von Meaux wurde.
[81] Lendi, ebd., S. 150-151; MGH SS I, S. 26-27 zu 744: romanus egressus est de alsatia (allomania, alamania), zu 745: karlomannus et pipinus in saxonia et theodbaldus in alsatia. Dagegen hören wir vom Fortsetzer des sogenannten Fredegar zum Jahr 744, dass der Alemanne Theodobaldus einen Aufstand unternahm, Pippin ihn aber ihn mit seinem Herr zur Flucht zwang (Chronicarum quae dicuntur Fredegarii continuationes, in: Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts unter der Leitung von Herwig Wolfram neu übertragen von Herbert Haupt, Darmstadt, 1982, 272-325, hier c. 27 S. 296-297 lat./dt.). Jarnut bezieht Pippins Elsass-Feldzug wohl eher auf das Jahr 745 als 744 (Jarnut  Jörg, Alemannien zur Zeit der Doppelherrschaft der Hausmeier Karlmann und Pippin, in: Beihefte der Francia 22, 1990, 57-66, hier S. 61-63; Nachdruck in: Jörg Jarnut, Herrschaft und Ethnogenese im Frühmittelalter: Gesammelte Aufsätze von Jörg Jarnut. Festgabe zum 60. Geburtstag, hg. von Matthias Becher unter Mitarbeit von Stefanie Dick und Nicola Karthaus, Münster, 2002, 129-138). Weshalb Romanus das Elsass verlassen hat, verraten uns die Quellen nicht. Die Forschung sieht im Allgemeinen den Grund für Romanus' Weggang aus dem Elsass in den Auseinandersetzungen zwischen dem früheren alemannischen Herzog Theotbaldus und dem fränkischen Hausmeier in der Gegend (Bruckner, wie Anm. 3, S. 88 Anm. 1; Weber, wie Anm. 3, S. 161). Sollte Romanus vom alemannischen "Rebell" Theotbaldus verjagt worden sein, dann hätte er nach dessen Flucht in sein Kloster zurückkehren können, wie damals Abt Eto (732) in der Reichenau. Das scheint aber nicht der Fall gewesen zu sein, da spätestens 751 Baldobertus Murbach leitete. Wer an der Spitze von Murbach zwischen 744 und 751 stand, ist nicht auszumachen. Die Frage muss also leider unbeantwortet bleiben.
[82] Zu 755. franci iterum in langobardia cum exercitu et domnus romanus transivit et heistoluus mortuus est (Annales Nazariani, Lendi, wie Anm. 77, S. 153; leicht abweichender Text in den anderen codices S. 152-153). Die Annalen bringen die Nachrichten zu 755 ein Jahr zu früh (Lendi, S. 101-102: Der hier genannte italienische Krieg fand 756 statt, der langobardische König Haistolfus starb erst Ende 756). Ob man den Tod des Romanus auch erst zu 756 ansetzen muss, scheint deshalb wahrscheinlich. Diese Jahresangabe bringt aber eine Gleichsetzung des Murbacher Abtes mit dem Bischof von Meaux ins Wanken: Eine spätere Quelle, die im 12. Jahrhundert verfasste Vita (II) sancti Burkardi Episcopi Wirziburgensis, will wissen, dass Bischof Megingaudus von Würzburg seine Diözese 15 Jahre lang geleitet hätte (s. Artikel "Megingaudus"); sein Nachfolger Bernwelfus ist im April 769 als Teilnehmer der Lateransynode bezeugt (MGH Conc. II/1 S. 75, 80). Megingaudus, der danach um 754 die Würzburger Cathedra bestieg, ist aber nach Vulframnus in der Liste der Bischöfe, die Pippins feierliche Urkunde vom 13. August 762 testieren, genannt. Unter der Voraussetzung, dass die Liste der Bischöfe nach ihrem Weihealter ausgestellt wurde, hätte Romanus' Nachfolger als Bischof von Meaux, sein Amt spätestens im Jahr 754 übernommen. Die Angaben der Vita, vier Jahrhunderte nach den Geschehnissen verfasst, sind aber zu unsicher, um die Gleichsetzung sicher zu verwerfen. Aus der Bezeichnung domnus, welche die Annales Romanus bei seinem Tod 755 oder 756 – aber ohne den Titel episcopus - beehren, wie auch zum Jahr 753 (!) domus bonefacius episcopus, können keine sicheren Schlüsse gezogen werden. Anhang dieser Überlegungen ist es immer noch nicht möglich, die Gleichsetzung des Abtes und des Bischofs zu bestätigen oder zu verwerfen.

16.03.2013, 12.02.2014