W I C B E R T U S[1]

Pfalzgraf König Pippins, bezeugt von 752 bis 759

Am 01. März 752 in Verberie[2] beurkundet König Pippin, dass Abt Fulradus[3] von St. Denis gegen Gislemarus Avezé und anderen Besitz vor ihm gerichtlich erstritten habe[4]. Nach Eingeständnis des Beklagten fällt Pippin das Urteil mit seinen Großen[5] und dem Pfalzgrafen[6] Wibertus[7].
Am 8. Juli 753 beurkundet König Pippin[8], dass er auf übersandte Klage des Abtes Folradus und der Mönche von Saint-Denis[9] in Sache Erhebung einer Kopfsteuer während des Dionysiusmarktes durch Graf Gairehardus von Paris im Pariser Gau mit 14 genannten Getreuen[10] und dem Pfalzgrafen Wicbertus geurteilt habe, dass keine Gerichtsperson irgendeinen Marktzoll erheben dürfe und dem Kloster erneut den Zoll bestätigt.
In Compiègne, am 30. Oktober 759[11], beurkundet König Pippin, dass auf die von Aderulfus et Rodegarius agentes Sancti Dionisio und Follerado[12] abbate vor sein Gericht in der Pfalz Compiègne am 23. Oktober vorgebrachte Klage, Graf Gerardus erhebe widerrechtlich in Paris während der Dionysiusmesse die seit König Dagoberts Urkunde[13] dem Kloster zustehenden Zölle infra Parisius[14] ausgehend vom Fest des Heiligen[15]. Während einer zweiten Verhandlung am 29. Oktober[16] erklärte dann Graf Gerardus, sich dem Rechtsbeweis und der Sentenz des königlichen Gerichts[17], bestehend aus Getreuen und dem Pfalzgrafen Wicbertus[18], zu fügen.



[1] Variante: Wibertus.
[2] Vermeria: Verberie, département de l'Oise, arrondissement de Senlis, canton de Pont-Sainte-Maxence (Lambert Emile, Dictionnaire topographique du département de l'Oise, in: Collection de la Société de Linguistique Picarde 23, Amiens, 1982, S. 587-588 Nr. 3704; Roblin M., Le terroir de l'Oise aux époques gallo-romaine et franque. Peuplement, défrichement, environnement, Paris, 1978, S. 335).
[3] 748/750-784. Dem Abt Amalbertus, der nur durch eine Urkunde vom 11. Februar 748  belegt ist (Die  Urkunden der Arnulfinger, hg. von Heidrich Ingrid, in: Monumenta Germaniae historica. Diplomata maiorum domus regiae e stirpe Arnulforum, Hannover, 2011, Nr. 18 S. 41-42), folgt der berühmte Fulradus, der erstmals am 17. August 750 urkundlich genannt ist (ebd., Nr. 21 S. 45-48).
[4] Original verloren. Überlieferung: Chartular des 13. Jahrhunderts, das sogenannte "Livre des privilèges", vermutlich zusammengestellt auf der Grundlage eines Chartulars des 12. Jahrhunderts (Rolf Grosse, Remarques sur les cartulaires de Saint-Denis aux XIIIe et XIVe siècles, in: Les cartulaires, actes de la table ronde…, Paris, 1993 [Mémoires et documents de l’École des chartes 39], S. 279-288, hier S. 282-284). Druck in Auswahl: Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Grossen, bearb. von Engelbert Mühlbacher u. a., in: Monumenta Germaniae historica, Diplomatum Karolinorum 1, Hannover 1906, Neudruck München 1991 – fortan MGH DD Karol. 1-, Nr. 1 S. 3-4. Vgl. Sonzogni Daniel, Le chartrier de l'abbaye de Saint-Denis en France. Essai de reconstitution, in: Pecia. Ressources en médiévistique 3, 2003, Nr. 88 S. 109; Böhmer Johann Friedrich, Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 715-918, neubearb. von Engelbert Mühlbacher, vollendet von Johann Lechner (Innsbruck ²1908), mit Ergänzungen von Carlrichard Brühl – Hans H. Kaminsky, Hildesheim 1966 - fortan BM² -, Nr. 65 S. 33; Oelsner Ludwig, Jahrbücher des fränkischen Reiches unter König Pippin (Jahrbücher der Deutschen Geschichte), Leipzig, 1871, S. 13-14.
[5] […] Proinde nos una cum proceribus vel fidelibus nostris, id est Milone, Rotgario, Cheimgaudo, Crothardo, Gerichardo, Autgario et Wiberto comite palatii nostri [...].
[6] Zum Amt des Pfalzgrafen in der frühen Karolingerzeit, vgl. Eberl I., Pfalzgraf, in: Lexikon des Mittelalters 6, 1993, Sp. 2011-2013, bes. 2012; Meyer Hans Eugen, Die Pfalzgrafen der Merowinger und Karolinger, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 42 Germanistische Abteilung, Weimar 1921, S. 380-463, hier S. 419-424. Das Amt war nicht lebenslänglich und konnte beim Herrscherwechsel neu besetzt werden (vgl. unten Anm. 18).    
[7] Dieser Name tritt in den Quellen der Zeit zu häufig auf (Förstemann Ernst, Altdeutsches Namenbuch. I: Personennamen, Bonn, 1900, Neudruck München 1966, Sp. 1579-1580), um etwaige Identifikationen vornehmen zu können. Nur Graf Wibertus, der in der Vita S. Hiltrudis des 11./12. Jahrhunderts als Vater der Heiligen genannt ist, wäre in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Dieser aus dem Poitou entstammenden Wibertus erhielt vielleicht in der Zeit des aquitanischen Krieges (760-768) von König Pippin Güter, auf denen er das Kloster Liessies (Frankreich, département Nord, arrondissement Avesnes-sur-Helpe, canton Solre-le-Château) gegründet haben soll. Die Angaben der Vita sind aber zweifelhaft (vgl. Helvétius Anne-Marie, Abbayes, évêques et laïques. Une politique du pouvoir en Hainaut au Moyen Age VIIe-XIe siècles, in: Crédit Communal – Collection Histoire IB-8° - n° 92, Bruxelles, 1994, S. 192-196).
[8] Original (die Urkunde nennt keinen Ausstellungsort): Chartae latinae antiquiores. Facsimile-edition of the latin charters prior to the ninth century, ed. by Albert Bruckner (†) and Robert Marichal, part XV: France III,  publ. By Hartmut Atsma, Jean Vezin, Dietikon-Zürich, 1986, Nr. 598 S. 15-21; MGH DK I, Nr. 6 S. 9-11; vgl. Sonzogni, wie Anm. 4, Nr. 89 S. 109; BM² 73 S. 35; Oelsner, wie Anm. 4, S. 69-73; Tessier Georges, Diplomatique royale française, Paris, 1962, S. 115.
[9] Das Kloster Saint-Denis konnte sich, bedingt durch die günstige Lage in dem fruchtbaren Pariser Becken und an der alten Handelsstraße von Paris nach Rouen, seit seiner Gründung rasch entwickeln.
[10] […] unacum plures nostris fidelibus, id sunt Milone, Helmegaudo, Hildegario, Chrothardo, Drogone, Baugulfo, Gyslehario, Leuthfredo, Rauhone, Theuderico, Maganario, Nithado, Walthario, Vulfario et Wicberto, comite palatii nostro […].
[11] Original. Chartae latinae antiquiores, wie Anm. 8, Nr. 600 S. 26-29; Riché Pierre et Tate Georges, Textes et documents d'histoire du Moyen Age Ve-Xe siècles, 1 (Regards sur l'histoire), Paris, 1972, S. 256-258 (lat./fr.); MGH DK I, Nr. 12 S. 17-18; vgl. Songzoni, wie Anm. 4, Nr. 98 S. 114-115; BM² 89 p. 45; Oelsner, wie Anm. 4, S. 325-327.
[12] Fulradus.
[13]Verlorene Urkunde des Königs Dagobert I. (629-639): Die Urkunden der Merowinger, MGH Diplomata regum Francorum e stirpe Merovingica, nach Vorarbeiten von Carlrichard Brühl hg. von Theo Kölzer unter Mitwirkung von Martina Hartmann und Andrea Steildorf, II, Hannover, 2001, Dep. Nr. 181.
[14] Innerhalb von Paris und im Pariser Gau.
[15] Der 9. Oktober (Levillain L., Etudes sur l'abbaye de Saint-Denis à l'époque mérovingienne [suite et fin], in: Bibliothèque de l'Ecole des Chartes 91, Paris, 1930, 5-65, hier S. 46).
[16] […] Denique venientes iam dicti missi et aduocati sancti Dionisii, Adrulfus et Rotgarius ad condictum placitum […].
[17] […] Tunc illis iudicatum fuit a Widone, Raulcone, Milone, Helmgaudo, Rothardo, Gislehario vel reliquis quam plures seu et Wicberto comite palatii nostro, ut pars sancti Dionisii vel supradicti advocati hoc comprobare debuissent, […].
[18] In dieser Urkunde wird Wicbertus zum letzten Mal als Pfalzgraf nachweisbar belegt. Ob er sein Amt bis Pippins Tod (768) behielt, ist nicht auszumachen. Im Jahr 775 bekleidet Anselmus dieses Amt (MGH DD Karol. 1, Nr. 102 S. 146-147). Eine wahrscheinlich 782 ausgestellte Urkunde Karls d. Gr. behandelt einen Streit um das Kloster Mettlach: Ein missus Wicbertus vertritt die Trierer Partei (ebd., Nr. 148 S. 200-202; vgl. Schneider Olaf, Erzbischof Hinkmar und die Folgen. Der vierhundertjährige Weg historischer Erinnerungsbilder von Reims nach Trier, in: Millennium-Studien 22, 2010, S. 226-228 mit deutscher Übersetzung, der S. 238 erwägt, ob beide Wicberte nicht identisch sein könnten; Nonn Ulrich, Gab es einen fränkischen Moseldukat?, in: Landesgeschichte. Fachdidaktik. Lehrerbildung, Festgabe für Erwin Schaaf zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, hg. von Ulrich Nonn und Heinz Vogelsang (Landauer Universitätsschriften. Geschichte 5), Landau 1998, 13-33, hier S. 17-22; vgl. aber oben Anm. 7. Vgl. auch die umfangreiche Schenkung vom 11. Dezember 770 zugunsten des Klosters Lorsch von Gütern in Ripuarien, die ein Wigbertus von Erkenbertus mit der Weisung erhalten hatte, sie zum Heile seiner Seele weiterzugeben (Codex Laureshamensis 1: Einleitung, Regesten, Chronik, bearb. und neu hg. von Glöckner Karl, in: Arbeiten der historischen Kommission für den Volksstaat Hessen, Darmstadt 1929, Nr. 11 S. 287-288; vgl. Schewe Dieter, Die Bertiner. Heerführer, Bischöfe und Nachfolger der Karolinger 700-923, Sinzig 2009, S. 91-92).

29.08.2012, überarbeitet 26.09.2014